Hi, hier findet Ihr meine Lieblingsfotos. Sie sind auch als
                Ausflugstipps zu verstehen.
                Meine Bilder sind unter der Lizenz "CC BY SA" veröffentlicht
                (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de). 
                
                Eventuelle Fremdfotos auf meiner Homepage sind natürlich nicht
                unter die "CC BY SA" gestellt. In der Regel sind sie als solche
                gekennzeichnet (z.B. "Fotos, die mir Sven xxx zur Verfügung
                gestellt hat") oder die Fremdherkunft versteht sich von selber
                (z.B. Bilddateien für die Bildschirmkalibrierung).
Wer mehr über die Daten von Fotos aus Digitalkameras wissen will, sei auf die Exif-Daten hingewiesen. Jede Digitalkamera speichert zB. Datum, Uhrzeit, Blende, Blitz und so weiter mit im Foto ab. Für Firefox gibt es das Plugin "Exif Viewer", um diese Daten per Rechtsklick mit der Maus anzeigen zu lassen. In Irfanview drückt man die Taste "I" und bekommt dann Informationen wie den Kommentar, die IPTC-Daten für Presseagenturen und eben die Exif-Daten angeboten, in anderen Bildanzeige-Programmen gibt es ähnliche Menüpunkte und Plugins.
Meine frühen Bilder von Windhagen und Umgebung
Mehr Bilder speziell von Windhagen
Bilder vom Schwarzwald, Breisgau und Dreisamtal
 Greetsiel
                  1985
                Bilder eines Jahresendes, verbracht in der putzigen Stadt an der
                Nordsee
Nördlingen
                  1989
                Fotos aus der Stadt im Meteoritenkrater
 Schlösser an der
                  Loire 1989
                Fotos einer Fahrradtour 
 Annaba
                Mein Aufenthalt als Baustellenkaufmann in Algerien 1979 
Bei der Erstellung dieser Galerieseiten wurde kein besonderer
                Aufwand getrieben. Die Bildtabellen wurden zumeist mit
                Irfanview, teils mit WINE unter Linux betrieben, erstellt. Die
                bessere Galeriefunktion hat der Konqueror unter der
                Linux-Oberfläche KDE, aber diese ist mit sehr viel Ballast
                behaftet und nur wegen der schönen Galeriefunktion habe ich sie
                derzeit nicht installieren wollen. 
                Eine Untergalerie ("Interessen/Plattbodenschiff", Bericht
                Wolfgang Allinger) wurde mit Jalbum gemacht. Dieser besondere
                Aufwand wurde damals u.a. zum Dank für die Überlassung der
                Bilder getrieben und die Galerie dem Autor separat auf CD
                übergeben.
Über die Bearbeitung der Bilder informieren meine Aufsätze unter "Computer" über GIMP Fotobearbeitung, ImageMagick und Hugin Panoramasoftware sowie Scanner. Am Ende von "Interessen", "Plattbodenschiff..." sind noch einige Beispiele angefügt für die Leistung eines Nikon Diascanners LS-1000 im Vergleich zu Scans vom Papierbild.
                Hier sollte ein schwarzes Rechteck mit einem dunkelgrauen zu sehen sein, sonst kann der Monitor die Schatten nicht mehr auflösen.